Diese Tour ist bezüglich Anforderung nicht zu unterschätzen, fahren wir doch über zwei Juraketten. Ab der Oberen Tannmatt folgt ein sehr schöner Downhill bis zum Hinteren Hammer. Der zweite Anstieg, auf die 1. Jurakette, fordert dann noch einmal das Standvermögen heraus. Anschliessend geht’s auf teilweise fast versteckten Singletrails runter nach Günsberg. Via Balm und Oberrüttenen biken wir zurück nach Oberdorf oder allenfalls nach Solothurn.
Der Startort Gänsbrunnen ist mit der Bahn via Solothurn-Oberdorf erreichbar.
Super Tour mit Forstwegen, Strassen und vielen Trails verschiedener Schwierikeitsstufen. Wir sind die Tour in zwei Tagen gefahren, inkl. Auffahrt auf den Weissenstein. Wir sind eher Genussbiker und haben auch in jedem Bergrestaurant einen Halt gemacht. Übernachtet haben wir in Welschenrohr. Am 2. Tag via Wolfschlucht (viele Schiebepassagen aber eindrückliche Natur) wieder unterhalb Rest. Vorderer Brandberg auf die Originalstrecke zurück. So konnten wir den genialen Waldtrail bis Hinterer Hammer noch einmal fahren. Richtung Günsberg unbedingt schon weiter oben als vorgeschlagen dem gepunktetem Weg folgen. Super Biketrail! Auch im Wald nach Balm b G hat es etliche Trails die man einbauen kann.
Alles in Allem aber ein super Beschrieb mit genauen GPS Daten.
Orte an der Route: Gänsbrunnen - Brandberg - Schmidenmatt - Günsberg - Oberdorf
Erste Publikation: Donnerstag, 12. Januar 2012
Letzte Aktualisierung: Freitag, 19. Mai 2017
Tour publiziert von: GPS-Tracks.com powered by Outdooractive GmbH