In Wengen wird das Ortszentrum auf der Dorfstrasse durchquert. Kurz vor der Kirche zweigt man hangwärts ab und gelangt zunächst weiter auf dem Strässchen, danach steil auf einem Treppenweg und schliesslich, mit geringer Steigung, auf einem schattigen Waldweg in die Höhe. In der Flanke des Männlichen zieht sich die Route darauf in mehreren weiten Schwüngen langsam talauswärts bis zur Allmend. Der Blick auf das lang gezogene, tief eingeschnittene Lauterbrunnental ist prachtvoll. Beherrscht wird die Szenerie vom majestätischen Jungfrau-Massiv. Dessen markanter Vorgipfel, das mit kühn geschwungener Gletscherlinie umhüllte Silberhorn, bildet einen einzigartigen Blickfang. Männlichen – der Aussichtsberg; Über würzig duftende Alpweiden und durch schattigen Bergwald erreicht man die Abzweigung Parawengi. Von dort aus führt der Aufstieg dem steilen Hang hinauf zum Männlichen-Plateau auf 2230 m ü. M. Eindrücklich und kontrastreich ist die Aussicht, die sich vom Kamm des lang gezogenen Bergs bietet. Das Dreigestirn immer im Auge präsentiert sich in grosszügiger Weite der Talkessel von Grindelwald, der im Osten von den Felsbastionen des Wetterhorns und des Mättenbergs umgrenzt wird; grandios ist der Tiefblick auf das Lauterbrunnental. Weiter schweift der Blick vom Thunersee über das Niederhorn bis zur Schrattenfluh.
Bergweg mit teilweise ausgesetzten Passagen.
Normale Wanderausrüstung, Wanderschuhe mit griffiger Sohle, Wanderstöcke erleichtern den Aufstieg.
Orte an der Route: Wengen - Allmend - Männlichen
Erste Publikation: Samstag, 2. Januar 2016
Letzte Aktualisierung: Montag, 26. Juni 2017