Die leichteste Weg auf den höchsten Berg des Iran ist die Südroute. Auf Grund der gleichmäßigen Neigung der Flanke eignet sich diese Route auch besonders für eine Skitour.
Vom Bergdorf Rineh (2030m) kann man in der Regel mit einem PickUp über eine erdige Piste bis zur Moschee Gusfand Sara fahren. Hier gint es auch eine Baracke als "Basislager". Nun folgt man den Steigspuren bis man bald in einer der Rinnen anschnallen kann (bei uns auf 3220m). Immer gerade aufwärts, zuletzt leicht nachts rechts zur kleinen Hütte.
War von 22.4. - 7.5.2006 im Iran und dabei am 29./30. April am Demavend (Südroute).
Zur Akklimatisierung fuhren wir in das Gebiet des 4850m hohen Alamkouh. Doch da machte uns leider das Wetter einen Strich durch die Rechnung. So traten wir (10 Personen) mit gemischten Gefühlen zum Gipfelsturm an. Vom Bergdorf Rineh ging es mit einem Pick-Up bis ca. 2950m unterhalb der Moschee Gosfand Sara. Die Ski mussten bis auf Höhe 3220 getragen werden. Dann mit Ski bis zur Hütte auf 4200m (Übernachtung). Nach einer Nacht mit heftigem Sturm und Neuschnee war es dann um 5:00h morgens überraschender Weise wolkenlos! Obwohl der Wind immer noch heftig wehte machten wir uns auf den Weg und erreichten den Gipfel nach ca. 7 Stunden. Die letzten 200Hm mussten wir wieder zu Fuß ersteigen da oben alles abgeblasen war. Die ständig austretenden Schwefelwolken erschweren das Atmen im Gipfelbereich zusätzlich!
Es folgte eine Abfahrt über mehr als 2200Hm.
Die restliche Zeit verbrachten wir mit Besichtigungen/Kultur in Tehran, Shiraz, Esfahan und Kashan.
Fazit: Der Iran ist ein sehr schönes Land mit besonders netten und gastfreundlichen Menschen und vieeeeeel Geschichte - ein sehr lohnendes Reiseziel!
Genauer Reisebericht und weitere Fotos folgen in Kürze auf meiner HP.
lg Andi
Orte an der Route: Gusfand Sara - Khumeh Ridge - Bargah-e Sewom (Hütte, 4200m)
Erste Publikation: Mittwoch, 17. Mai 2006
Letzte Aktualisierung: Mittwoch, 17. Mai 2006
Tour publiziert von: Andreas Riesner