Wie lebten die Walliser einst, wie sahen ihre Dörfer aus und was zeichnet ein typisches Walliser Haus aus – auf der gemütlichen Wanderung zu den Dörfern auf der Sonnenseite des Rhonetals gesellt sich zum Wandergenuss auch ein bisschen Walliser Geschichte.
Schwarz gebrannte Lärchenhäuser kennzeichnen Betten Dorf, den Ausgangspunkt der Wanderung, als typisches Walliser Dorf. Hier einen kurzen Dorfrundgang einzulegen ist absolut empfehlenswert, erhält man so doch einen Eindruck vom früheren Leben im Bergdorf.
Danach folgt man dem Wanderweg am westlichen Dorfausgang in Richtung Goppisberg und Greich, die man jeweils nach rund 30 Minuten Gehzeit erreicht. Die beiden schmucken Walliser Dörfer liegen auf sonnigen Hangterrassen und geben den Blick auf das Rhonetal und die Walliser Bergwelt frei. Die Luftseilbahn bringt einen zurück auf das Sonnenplateau. Das dritte Bergdorf Ried-Mörel liegt nur 30 Gehminuten entfernt und ist ebenfalls durch eine Gondelbahn erschlossen (Bergstation Riederalp West oder Talstation Mörel).
Orte an der Route: Betten Dorf - Goppisberg - Greich
Erste Publikation: Freitag, 8. Mai 2015
Letzte Aktualisierung: Mittwoch, 30. Dezember 2015