Manchmal muss man gar nicht so hoch hinaus, um eine traumhafte Weitsicht zu geniessen. Von diesem Birehubel (nicht zu verwechseln mit jenem im Gantrischgebiet) sieht man bis weit in die Berner Alpen mit Eiger, Mönch und Jungfrau und in südliche Richtung den Mont Blanc de Cheilon, das Grand Combin-Massiv und noch vieles mehr.
Zustiege / Abfahrten
A) Normalroute ab Stn. Hugeligrat. Schwierigkeit WS
- Aufstieg / Abfahrt: 328m | Gegenanstieg auf Abfahrt: 299m
- Starthöhe: 1896 m.ü.M. | Zielhöhe: 1926 m.ü.M.
- Tiefster Punkt: 1769 m.ü.M. | Höchster Punkt: 1956 m.ü.M.
- Zeitbedarf Aufstieg: 2¼ h | Distanz: 4.6 km
- Orte an der Route: Aherlisbode - Schneitgrat - Bire
C) ab Abländschen. Schwierigkeit L+
- Aufstieg / Abfahrt: 657m | Gegenanstieg auf Abfahrt: 13m
- Starthöhe: 1281 m.ü.M. | Zielhöhe: 1933 m.ü.M.
- Zeitbedarf Aufstieg: 2 h | Distanz: 3.5 km
- Orte an der Route: Hindere Schwand - Bire
Abfahrten
B) nach Saanenmöser. Schwierigkeit L+
- Abfahrt: 665m | Gegenanstieg auf Abfahrt: 0m
- Starthöhe: 1933 m.ü.M. | Zielhöhe: 1268 m.ü.M.
- Zeitbedarf Abfahrt: ¾ h | Distanz: 4.2 km
- Orte an der Route: Simne (Saanen - BE) - Saanenmöser
Orte an der Route: Aherlisbode - Schneitgrat - Bire
Erste Publikation: Montag, 4. Juni 2012
Letzte Aktualisierung: Samstag, 14. Januar 2017
Tour publiziert von: GPS-Tracks.com powered by Outdooractive GmbH