Wir haben heute eine sehr schöne Wanderung durch das wellige Asturien vor uns. Unsere Strecke verläuft im ersten Teil weitgehend nahe am Atlantik. womit wir auch einen grosse Auswahl von Badestränden und Campingplätzen haben, die zum Baden einlden oder zum Einkauf von Lebensmitteln. Später kommen wir etwas ins Landessinnere und durchqueren dabei eine Reihe von Orten. wo auch andere Wünsche erfüllt werden können.
Der Etappenort Ribadasella liegt auf beiden Ufern des Río Sella, der hier in den Atlantik mündet. geschützt durch eine vorgelagerte Halbinsel. Unsere Etappenaufzeichnung endet am östlichen Brückenkopf. Wer also eine Unterkunft am linken, westlichen Ufer gebucht hat muss noch ein paar hunter Meter über die Brücke weiter laufen.
Der Camino del Norte (auch Küstenweg genannt) führt uns von der französisch/spanischen Grenze am Golf von Biskaya aus weitgehend der spanischen Nordküste entlang westwärts, um dann erst wenige Etappen vor Santiago landeinwärts die kantabrische Küste und somit den Atlantik zu verlassen. Dieser knapp 900 km lange Pilgerweg ist historisch gesehen älter als der heutige Camino Francès, da im Mittelalter der muslimische Einflussbereich noch weit in den Norden Spaniens reichte. Erst das Heer der Asturier unter dem Feldherrn Pelayo besiegte im 7. Jh die Mauren zum ersten Mal und drängte sie in den Süden zurück. Der Camino del Norte erlebt neuerdings aber wieder eine Renaissance, da viele Pilger dem Massentourismus auf dem Camino Francès ausweichen möchten.
Vorgängeretappe: Camino del Norte: San Vicente - Llanes
Anschlussetappe: Camino del Norte: Ribadesella - Sebrayu
Orte an der Route: Llanes - Póo de Llanes - Playa Celorio - Barru - Kapelle Ánimas - Niembro - Kloster San Antolín - Naves - Villahormes - La Venta - Nueva - Piñeres de Pría - Cuerres - Ribadesella
Erste Publikation: Sonntag, 15. Juni 2014
Letzte Aktualisierung: Sonntag, 23. Oktober 2016
Tour publiziert von: GPS-Tracks.com powered by Outdooractive GmbH