Viele Pilger beginnen den Jakobsweg in Saint-Jean-Pied-de-Port, und wenn jemand vom Jakobsweg in der Einzahl spricht, dann meint er meist den Camino Francés. Die erste Etappe gehört dabei mit einem langen Pyrenäen-Aufstieg zu den happigen, nicht nur weil hier startende Pilger noch nicht eingelaufen sind, sondern auch weil abgesehen von Hondo diese Etappe bis Roncesvalles in Spanien keine Einkehr- oder gar Ubernachtungsgelegenheit bietet. Allerdings verfügt die Pilgerunterkunft in der Klosteranlage Santa Maria de Roncesvalles auch in Spitzenmonaten über genügend Schlafgelegenheiten.Wer diese Etappe problemlos meistert ist gut vorbereitet.
Der Camino Francés beginnt in Saint-Jean-Pied-de-Port und endet in Santiago de Compostela. Er ist der frequentierteste Abschnitt aller Jakobswege, denn die meisten Pilger aus nördlichen Ländern kommen schliesslich auf dieser Achse nach Santiago. Entsprechend gut ist auch die Pilger-Infrastruktur ausgebaut, und trotzdem kann es in Spitzenmonaten mit den Unterkünften knapp werden.
Vorgängeretappe: Via Podiensis: Larceveau - St. Jean-Pied-de-Port
Anschlussetappe: Camino Francés: Roncesvalles-Zubiri
Orte an der Route: Saint-Jean Pied-de-Port (F) - Portaleburu - Othatzénéa - Etcheverrigaraya - Etchebestéa - Erreculus - Hounto - Borde D'Orisson - Othatzen Borda - Cabanes de Landarré - Itchachéguy - Pic D'Hastateguy - Col D'Elhursaro - Pic Urdanarré - Grenze - Col de Bentarte - Peak - Burregueta - Colegiata de Santa María de Roncesvalles (E)
Erste Publikation: Dienstag, 3. Juli 2012
Letzte Aktualisierung: Dienstag, 19. Januar 2016
Tour publiziert von: GPS-Tracks.com powered by Outdooractive GmbH