Anfang des 20. Jahrhunderts war die imposante Villa Cassel auf der Riederfurka die mondäne Sommerresidenz des Engländers Sir Ernest Cassel und seiner exklusiven Gäste aus Adel und Hochfinanz. Der Themenpfad Casselweg gewährt Einblick in das Leben des englischen Bankiers und erzählt Anekdoten aus der Zeit, als die Mitglieder der englischen Upperclass ihre Sommerurlaube auf der Riederfurka verbrachten.
Ausgangspunkt und Zielort des Rundwanderweges, auf dem man in knapp einer Stunde rund um das Riederhorn wandert, ist die Villa Cassel. Steigungen sind auf dem leichten Weg kaum zu meistern, einige Wegstellen sind jedoch etwas exponiert. Zu bieten hat der Casselweg aber nicht nur entspanntes Wandern und herrliche Ausblicke auf die Viertausender des Wallis und den Grossen Aletschgletscher. Die Informationstafeln, die von Mitte Juni bis Mitte Oktober entlang des Weges aufgestellt sind, geben Gelegenheit mehr über das Leben Sir Ernest Cassels und seiner noblen Gäste zu erfahren. Empfehlenswert ist ausserdem ein Besuch des Alpengartens und der Villa Cassel, in der sich heute das Pro Natura Zentrum Aletsch mit seinen interessanten Ausstellungen befindet.
An einigen Stellen ist der Weg etwas exponiert.
Orte an der Route: Villa Cassel - Alpengarten - Rundweg ums Riederhorn
Erste Publikation: Montag, 10. August 2015
Letzte Aktualisierung: Mittwoch, 30. Dezember 2015