«der pfad»-Rundgang auf den Mostelberg will die Besucher auf die in der Natur wirkenden Kräfte hinweisen und ebenso zum Selber-Beobachten animieren.
Die Kräfte sind an verschiedenen Posten anhand von Bäumen, Pflanzen, Wald und Tieren, im Strahlungsfeld von Wasser, Gitternetzen, Kraftfeldern und Kraftlinien allgemein verständlich aufgezeigt.
Die Posten sind spezifischen Themen zugeordnet:
- Pavillon: Informationstafeln
- Steintor: Durchgang in eine andere Welt
- Adernsteine: Vergessene und wiederentdeckte Kulturtechnik
- Steinkreis: Altes Wissen neu entdeckt
- Quellen und Wasseradern: Wasser als Lebenselixier
- Muntermacherweg: Adernsteine praktisch angewandt
- Kreuz und Religion: Gott, Schöpfung und Landschaft
- Gitternetze und Kraftlinien: Spuren in der Landschaft
- Energie-Pyramide: Form und Energie
- Energielinien: Wildwechsel
- Yin-Yang-Kreis: östliche Weisheit
- Verwerfungen: Erdstrahlen erkennen
- Kraftbäume: Lebensenergie aufladen
- Labyrinth: Kraftort
- Wasser und Bewegung: Beobachtungen am Bach
«der pfad» spricht sowohl das breite Publikum als auch Interessierte der Naturbeobachtung, der Radiästhesie, der Geschichte und Geologie an.
Orte an der Route: Sattel - Mostelberg - Herrenboden - Halsbann - Mostelberg - Sattel
Erste Publikation: Dienstag, 19. Oktober 2004
Letzte Aktualisierung: Freitag, 20. Februar 2015