Eine traumhafte Aussicht, mit Tiefblick auf den Urnersee und die Reussmündung, zudem eine eindrückliche Gebirgslandschaft.
Zustiege / Abfahrten
A) Normalroute ab Brüsti. Schwierigkeit ZS
- Aufstieg / Abfahrt: 1020m | Gegenanstieg auf Abfahrt: 105m
- Starthöhe: 1531 m.ü.M. | Zielhöhe: 2446 m.ü.M.
- Zeitbedarf Aufstieg: 4 h | Distanz: 6 km
- Orte an der Route: Brüsti - Gratgädemli - Geissrüggen (Attinghausen - UR) - Nussfruttli - Surenenpass - Eggenmandli
B) ab Fürenalp. Schwierigkeit WS
- Aufstieg / Abfahrt: 842m | Gegenanstieg auf Abfahrt: 236m
- Starthöhe: 1840 m.ü.M. | Zielhöhe: 2446 m.ü.M.
- Tiefster Punkt: 1625 m.ü.M. | Höchster Punkt: 2446 m.ü.M.
- Zeitbedarf Aufstieg: 4 h | Distanz: 8.3 km
- Orte an der Route: Blackenalp
Abfahrten
C) nach Attinghausen. Schwierigkeit S
- Abfahrt: 1997m | Gegenanstieg auf Abfahrt: 38m
- Starthöhe: 2446 m.ü.M. | Zielhöhe: 487 m.ü.M.
- Zeitbedarf Abfahrt: 2½ h | Distanz: 8.2 km
- Orte an der Route: Eggenmandli - Restibiel - Eifrutt - Gletti (Erstfeld - UR) - Gross Hütte - Waldnachter Bergen - Unter Stockbergli - Gäntli
D) zur Talst.Fürenalp. Schwierigkeit WS
- Abfahrt: 1365m | Gegenanstieg auf Abfahrt: 0m
- Starthöhe: 2446 m.ü.M. | Zielhöhe: 1081 m.ü.M.
- Zeitbedarf Abfahrt: 1½ h | Distanz: 10.8 km
- Orte an der Route: Unter Ängi - Blackenalp - Stalden (Attinghausen - UR) - Stäfeli (Attinghausen - UR) - Alpenrösli (Attinghausen - UR) - Leitistein
E) nach Seedorf. Schwierigkeit ZS
- Abfahrt: 2054m | Gegenanstieg auf Abfahrt: 69m
- Starthöhe: 2446 m.ü.M. | Zielhöhe: 452 m.ü.M.
- Zeitbedarf Abfahrt: 2¾ h | Distanz: 11 km
- Orte an der Route: Eggenmandli - Surenenpass - Brunnifurggi - Gitschitaler Boden - Stotzigen (Seedorf - UR) - Rütli (Seedorf - UR) - Teif Tal
Schnee ist pulvrig, Aufstiegsspuren am Anfang super, dann später kurz vor dem Steilhang zum Pass verblasen. Zudem kam eine Lawine von den Felswänden vor ein paar Tagen runter.
Der Rücken des Gipfels ist sehr verblasen und hat viele nakte Stellen. Mühsamer / eisiger Schlussaufstieg.
Sehr windig auf dem Gipfel.
Abfahrt dann seht gut. Keine Steine, recht viel Schnee. Pulver... ein paar Stellen decklig.
Auch die Gleitpassage am Schluss super.
Tendenz: Solange es nicht wärmer wird immer noch gut. Nur der Gipfel hätte Schnee nötig.
Besonderes: Bei der traversierung Richtung Pass kam vom Felsenkamm rechts eine grössere Schneemenge vor ein paar Tagen herunter, die aber keine Rutsche auslöste.
Orte an der Route: Brüsti - Gratgädemli - Geissrüggen (Attinghausen - UR) - Nussfruttli - Surenenpass - Eggenmandli
Erste Publikation: Dienstag, 18. Mai 2004
Letzte Aktualisierung: Freitag, 31. März 2017
Tour publiziert von: GPS-Tracks.com powered by Outdooractive GmbH