Nachmittagstour, 40km, 4½ bis 5h reine Fahrzeit, aber es gibt auch ein paar schöne Plätze für ein Päuschen.
Es geht los in Basel Bahnhof, Hinterausgang (Güterstrasse) Richtung St.Jakob und dann an die Birs zur alten Birsbrücke am Ende der Grün80. Dort über die Autobahn und rechts der Autobahn entlang Richtung Wald und dann die erste Einfahrt weg vom Teerbelag. Hier beginnt der Gempenaufstieg. Es gibt viele Wege nach oben, aber auch einige die in die Irre führen können, also Achtung bei der Wegauswahl. Beim Stollen oberhalb der Schönmatt hat man's dann fast geschafft. Noch ein kurzer steiler Aufstieg, dann ist man quasi auf der Höhe angelangt und es geht gemächlich nur noch leicht steigend Richtung Büren und Bürenflüh. Die Bührenfluh ist das erste Highlight der Tour mit etwa 3.5km Singletrail und wunderbarer Aussicht.
Dann gehts runter nach Seewen, kurz dem Seebach entlang und dann links die Teerstrasse zum Homberggraben. Beim Punkt 580 verlässt man die Strasse und folgt dem Forstweg für kurze Zeit, dann bei der nächsten Möglichkeit den Bach überqueren. Nun folgt ein steiles Wegstück bis dieser in einen anderen flacheren Weg mündet. Dann gehts gleich nochmals steil den Wanderweg hoch (stossen) Am Ende dieses Teilstücks sieht man dann eine Weide, die zu überqueren ist. Man befindet sich nun gleich unterhalb vom Dietel. Achtung grosser Hund, der bellt und wedelt. er weiss irgendwie nicht so recht ob er böse sein soll, aber er lässt uns nach viel schnuppern und wieder bellen dann doch passieren.
Jetzt gehts praktisch nur noch runter. Beim Dietel auf der Teerstrasse rechts runter Richtung Nunningen und weiter nach Zullwil (Strasse oder Wanderweg). Nach Zullwil beim Dorfausgang rechts Richtung Grellingen die Strasse nehmen und nach kurzer Zeit dem Wanderweg folgen. Man gelangt zur ARA und gleich dahinter beginnt das Chaltbrunnental, das zweite Highlight des Tages (technisch ein bisschen anspruchsvoller). Es folgen ca. 30min Fahrspass (6km) pur. Am Ende vom Tal sind es nochmals knapp 10min bis Grellingen (Rückfahrt mit dem Zug nach Basel immer XX:04 (Fahrplan2012).
Fazit:
Ein schöne Tagestour mit der schönen Bürenfluh und einem tollen Highlight zum Schluss. Das Chaltbrunnental ist feucht und fahrtechnisch anspruchsvoller. Zudem ist es am Wochenende ziemlich von Familien und Wanderer bevölkert. An ganz schönen Tagen ist es daher eher zu meiden.
Fahrtechnisch meist einfach. Auch der Singletrail auf der Bürenfluh. Im Chaltbrunnental ist es anspruchsvoller und teilweise auch nicht fahrbar. Das Chaltbrunnental ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Ausflügler/Wander und an schönen Tagen und am Wochenende reichlich belebt. Da würde ich persönlich das Chaltbrunnental als Bikestrecke meiden.
Auf der Schönmatt an der man nicht direkt vorbei fährt (aber mit einer kleinen Routenänderung - eher Abkürzung - vorbeikommen kann) hat es ein Restaurant
Orte an der Route: Basel - Münchenstein - Gempen - Seewen - Nunningen - Zullwil - Grellingen
Erste Publikation: Mittwoch, 23. Mai 2012
Letzte Aktualisierung: Mittwoch, 23. Mai 2012
Tour publiziert von: tom notz