Zu Fuss über den längsten Tunnel der Welt.
57 Kilometer oder rund 20 Fahrminuten trennen die Zugreisenden dank dem Gotthard-Basistunnel zwischen dem Norden und dem Süden der Schweiz. Interessanter ist es aber, diese Strecke in Wandergeschwindigkeit obendrüber zurückzulegen.
Etappe 5 Carì - Bodio
Die letzte Etappe des Gotthard Tunnel Trails folgt im Wesentlichen der Strada Alta Leventina, eines der ältesten Höhenwege der Schweiz. Lange Zeit geriet sie etwas in Vergessenheit – jetzt erhält sie wieder eine neue Bedeutung, denn sie verläuft ziemlich genau über der Tunnellinie. Zudem hat sie nichts von ihren Reizen eingebüsst: eng mit Rustici bestandene Tessiner Bergdörfer wechseln ab mit nach Harz duftenden Wäldern, auf den schönsten Aussichtshügeln sind elegante Kirchlein aufgepflanzt. Wer im Herbst unterwegs ist, findet Esskastanien. Zu jeder Jahreszeit begleitet einen der Tiefblick in die Leventina von Airolo bis Biasca. Kurz vor Biasca taucht die Strada Alta auf romantischen Pfaden ab und erreicht den Talboden ziemlich genau beim Südportal des Gotthard-Basistunnels. Dort pfeilen die Züge aus der Tunnelröhre, und die Passagiere haben in weniger als einer halben Stunde den Weg vom Norden in den Süden gefunden. Ganz anders die Wanderer: Sie haben während fünf Tagen Licht getankt, sind während fast 100 Wanderkilometern durch wunderschöne Bergwelten gestreift, haben dabei 5600 Höhenmeter überwunden und so die Gotthardregion neu entdeckt.
Variante A: Ab Molare (hinter der Kirche) Strada dei Monti bis Anzonico. Ist teilweise ausgesetzt (T3).
Sie überqueren zwei Mal den Gotthard Basistunnel Trajekt.
Postauto Haltestellen: Cari - Campello - Rossura - Tengia - Calonico - Lavorgo - Anzonico - Cavagnago - Sobrio - Bodio
In Anzonico, Cavagnago und Sobrio gibt es die Möglichkeit zu übernachten.
Achtung: diese Route ist im Winter von Mitte Oktober bis ca. Mitte Juni nicht begehbar.
Im Frühling sind einzelne Schneefelder möglich. Informieren Sie sich vor Ort.
Vorgängeretappe: Lukmanierpass - Cari
Orte an der Route: Cari - Campello - Anzonico - Sobrio - Bodio - Pollegio (Ab Campello Strada Alta)
Erste Publikation: Donnerstag, 1. Oktober 2015
Letzte Aktualisierung: Mittwoch, 13. September 2017