100 Schlösser Route - Von der Parklandschaft zum Balkon des Münsterlandes - Nordkurs - 2. Etappe
Die 100 Schlösser Route ist die Königin unter den Radrouten im Münsterland. Insgesamt ist sie 960 km lang und in vier Rundkurse - Süd, Nord, Ost, West - unterteilt, die miteinander verbunden sind.
Abseits verkehrsreicher Straßen führt Sie die 100 Schlösser Route durch die grüne Parklandschaft des Münsterlandes. Wiesen und Weiden, Äcker und Wallhecken bestimmen das Bild dieser eher flachen Landschaft. Mittendrin liegen die wahren Schätze des Münsterlandes: Mehr als 100 (Wasser-)Schlösser und Burgen mit ihren imposanten Schlossgärten und Parkanlagen künden von ehemals hochherrschaftlichen Zeiten.
Kommen Sie mit auf eine abwechslungsreiche Fahrradreise über ca. 305 km durch das Münsterland und lernen Sie die vielen Gesichter des Münsterlandes kennen. Der Nordkurs besteht aus drei Teiletappen.
Die zweite Etappe verläuft von Ochtrup über Bad Bentheim, Neuenkirchen, Rheine, Hörstel, Ibbenbüren nach Tecklenburg und ist 108 km lang.
Von Ochtrup aus verläuft die Route nun ganz in der Nähe der niederländischen Grenze und führt Sie nach Bad Bentheim. In imposanter Lage wacht die Höhenburg Bentheim über den Ort. Die zahlreichen Geschäfte laden zu einem kleinen Bummel ein.
Auf ruhigen Wegen streben Sie der Stadt Rheine entgegen. Mitten im Ort liegt der sehenswerte Falkenhof, der sich gut mit einem Spaziergang durch die Stadt kombinieren lässt. Auf gar keinen Fall verpassen sollten Sie das Kloster Bentlage. Die weitläufige Anlage mit den herrlichen Salinen ist eine Oase der Ruhe. Im Kloster selbst finden interessante und hochwertige Kunstausstellungen statt. Ein Genuss für jeden Kunstliebhaber. Die nächste Etappe führt Sie nach Hörstel-Riesenbeck.
Hier erreichen Sie den Balkon des Münsterlandes, das Tecklenburger Land. Vorher allerdings passieren Sie die wunderschöne Klosteranlage Gravenhorst mit dem sehenswerten Kunsthaus. Zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen laden zum Verweilen ein. Als nächstes begrüßt Sie die lebhafte Stadt Ibbenbüren. Hier befinden sich auch die Dörenther Klippen und die berühmte Felsformation Hockendes Weib.
Die Wegstrecke wird nun hügeliger und führt am Randes des Teutoburger Landes nach Tecklenburg mit seiner sehr sehenswerten Altstadt. Immer wieder präsentieren sich herrliche Ausblicke über große Teile des Münsterlandes.
Die 100 Schlösser Route ist die Premium-Themenroute der Radregion Münsterland. Sie ist Bestandteil der rot-weißen Radwegweisung und in beide Richtungen ausgeschildert. Das grüne Schlosssymbol weist dem Radfahrer den Weg. Es ist unter den rot-weißen Zielwegweisern angebracht. Sogenannte Zwischenwegweiser (quadratische Schilder mit Richtungspfeil und rotem Fahrradsymbol) weisen den Weg zwischen den Zielwegweisern, die an Kreuzungspunkten stehen.
100 Schlösser Route - Nordkurs - 1/3
100 Schlösser Route - Nordkurs - 3/3
100 Schlösser Route - Ostkurs - 1/3
100 Schlösser Route - Ostkurs - 2/3
100 Schlösser Route - Ostkurs - 3/3
100 Schlösser Route - Südkurs - 1/2
100 Schlösser Route - Südkurs - 2/2
100 Schlösser Route - Westkurs - 1/3
100 Schlösser Route - Westkurs - 2/3
100 Schlösser Route - Westkurs - 3/3
Orte an der Route: Ochtrup - Bad Bentheim - Neuenkirchen - Rheine - Hörstel - Ibbenbüren - Tecklenburg
Erste Publikation: Donnerstag, 17. April 2008
Letzte Aktualisierung: Dienstag, 11. Februar 2014
Tour publiziert von: GPS-Tracks.com powered by Outdooractive GmbH