Zwischen den beiden Gasthäusern in Wasserauen liegt ein grosser Parkplatz, wo anfangs ein Wegweiser den nach links abzweigenden Bergweg anzeigt. Nach kurzer Wanderung auf der Alpweide fordert Sie der Aufstieg durchs Hüttentobel. Im grünen Buchenwald begleitet Sie das Rauschen des Bergbaches bis hinauf zur Alp Hütten. Hier öffnet sich der Blick in eine prächtige Bergwelt. Gemütlich wandern Sie weiter zur Alp Waldhütte. Hier erblicken Sie den Säntis, den höchsten Gipfel des Alpsteinmassivs. Inzwischen stehen Sie fast unbemerkt vor dem verträumten Seealpsee. Dem linken Seeufer entlang begeben Sie sich auf die erholsame Seerundwanderung. Viele kleine Alphütten liegen schön verstreut auf dem Boden der grossen Seealp. Auf der anderen Seeseite wandern Sie bis zum Seeabfluss. Zwei heimelige Berggasthäuser laden hier zum Verweilen ein. Romantiker geniessen zudem eine gemütliche Gondelfahrt im Kranze der mächtigen Bergkulisse. Im lichten Wald am See steht fast versteckt die Bruder Klaus-Bergkapelle. Den Abstieg machen Sie der überhängenden Felswand entlang, zum Chobel. Rechts unten liegt das Tobel des Schwendibaches. Der Weg führt vorbei am Wasser- und Elektritätswerk von Appenzell, ins Tal nach Wasserauen.
Verpflegung:
- Berggasthaus Seealpsee
- Berggasthaus Forelle
- Berggasthaus Alpenrose
- Bahnhof Wasserauen
Orte an der Route: Wasserauen - Hütten - Seealpsee «rond-omm» - Chobel - Wasserauen
Erste Publikation: Mittwoch, 2. Dezember 2009
Letzte Aktualisierung: Freitag, 4. März 2016
Tour publiziert von: GPS-Tracks.com powered by Outdooractive GmbH