Der Klingnauer Stausee ist ein Wasservogel-Schutzgebiet von internationaler Bedeutung. Bis anhin wurden über 310 verschiedene Vogelarten beobachtet, einige davon erspähen Sie vielleicht auf dem Vogelbeobachtungsposten.
Diese Route ist mehrheitlich flach und der Belag des Weges ist asphaltiert. Es können deshalb alle Velotypen benutzt werden.
Der Weg führt von Bad Zurzach auf Nebenstrassen und dem Radweg nach Koblenz. Via Hauptstrasse mit Radstreifen gelangen Sie, am Zoll vorbei, ausgangs Dorf rechts zum Stausee. Diesen umfahren Sie am Besten auf dem Damm im Uhrzeigersinn. Gönnen Sie sich einen Halt auf dem Rastplatz in der Nähe des Stauwehrs, von wo Sie einen faszinierenden Ausblick geniessen können.
Den Heimweg treten Sie ab Koblenz über den Laubberghof und den Rappenschnabel an. Im Gebiet Rappenschnabel, kurz vor Tourende, geniessen Sie eine herrliche Aussicht auf Bad Zurzach und das Rheintal.
Variante A: Für die Heimfahrt kann natürlich auch der Anfahrtsweg benutzt werden (Dieser Weg ist einfacher zu befahren; sie ersparen sich rund 70 Höhenmeter).
Beim Ueberqueren des Wehrs beim Kraftwerk muss wegen den Betriebsgeleisen vorsichtig gefahren oder abgestiegen werden (Pkt. 027-022).
Die Umrundung des Stausees ist grundsätzlich schön. Der Weg um den Stausee war an diesem Sonntag jedoch hoffnungslos überlaufen. Sehr viele Spaziergänger, ganze Menschentrauben von Vogelbeobachtern welche sich um grosse Feldstecher scharten und Inline Skater welche mit wild umherschleudernden Gliedmassen versuchten ohne zu stürzen vorwärtszukommen (und dabei mehr als die ganze Wegbreite brauchen) waren vertreten.
Besonderes: Die Tour lässt sich natürlich hervorragend mit der "Wutach-Tour", welche ebenfalls in Zurzach startet kombinieren.
Orte an der Route: Bad Zurzach - Rietheim - Koblenz - Klingnau - Döttingen - Gippingen - Koblenz - Rappenschnabel - Bad Zurzach
Erste Publikation: Montag, 7. August 2006
Letzte Aktualisierung: Dienstag, 31. März 2015