Von Marktoberdorf bis Kempten gibt es eine nördliche Hauptroute, die etwas kürzer ist, an einem Tag gemacht werden kann, aber im ersten Teil doch einige Kilometer entlang frequentierten Strassen verläuft. Die südliche Alternativroute hat die Marathondistanz, kann aber bei Bedarf in Görisried unterteilt werden und ist landschaftlich im ersten Teil ansprechender. Die schaukelnde Hängebrücke über die Wertach kann allerdings den Entscheid zugunsten der Hauptroute beeinflussen. Der zweite Teil der südlichen Variante ist dann identisch mit der nördlichen Hauptroute.
Bei dieser Etappe auf der südlichen Alternativroute haben wir als Weggefährten die Wertach, welche im Westen von Marktoberdorf gegen Norden fließt, wir werden sie aber erst hinter Wald zum ersten Mal treffen, vorher kreuzen wir vor Ronried den Lobach, einen Zufluss der Wertach. Hinter Wald werden wir dann der Wertach eine Zeit lang bergwärts entlang wandern, und hinter Kaltbrunn werden wir die Wertach ein letztes Mal treffen, wenn wir sie auf unserem Weg nach Görisried über einen schaukelnden Hängesteg queren und dann hangaufwärts verlassen. Über eine kleine Anhöhe geht es dann vorbei an der Ölberg-Kapelle zum Etappenort Görisried, welcher am Waldbach liegt, einem weiteren Zufluss zur Wertach.
Der «Münchener Jakobsweg» (von München mit Zubringern nach Bregenz an den Bodensee) wurde im Jahr 2003 eröffnet. Er ist durchgehend mit der stilisierten, europäischen Muschel (Gelb auf blauem Grund) markiert.
Vorgängeretappe: Münchener Jakobsweg: Lechbruck - Marktoberdorf
Anschlussetappe: Münchener Jakobsweg: Görisried - Kempten
Orte an der Route: Marktoberdorf - Ettwiesen - Ettwiesen Weiher - Ellenberg - Fechsen - Leuterschach - Ronried - Rudratsbachl - Wald - Wertach - Bergers - Barnstein - Häusern - Kaltenbrunn - Wertach Hängebrücke - St Ursula Kapelle - Görisried
Erste Publikation: Samstag, 12. November 2011
Letzte Aktualisierung: Mittwoch, 28. Oktober 2015
Tour publiziert von: GPS-Tracks.com powered by Outdooractive GmbH