Für die Tour ist man vom Zeitplan begrenzt, da man auf das Skigebiet angewiesen ist. Dies hat zur Folge dass man gezwungenermassen am Nachmittag unter den steilen Südwesthängen des Corn und Piz Mezzaun queren muss wo bei schlechten Bedingungen in jeder Runse Nass- und Gleitschneelawinen runterdonnern. Nur bei sicheren Verhältnissen bezüglich Nassschnee!
Aus dem Skigebiet Livigno quert man auf und neben den Pisten in die Mulde südlich von Punkt 2755. Es folgt ein kurzer Aufstieg zum Pizzo Cantone, den auch viele Freerider aus dem Skigebiet unternehmen. Da diese direkt vom Gipfel abfahren sind wir möglichst weit nach Westen rausgequert wo im Schatten des Monte Campaccio noch lange Pulver liegt. Vorsicht bei Fontana dei Gessi muss eine Felswand umfahren werden. Hier steuern auch alle anderen Spuren die Talstation der Sesselbahn an und lassen dem Tourenfahrer die unteren Hänge unberührt. Aufstieg über die weiten Südhänge eine Serie von 2 Mulden auf den Munt Cotschen 3104. Zur Abfahrt hat man eine sehr schöne 35° steile Mulde oder wer es noch steiler mag 2 über 40° steile Couloirs direkt vom Gipfel. Ab 2377 m ü.M ist der Spass leider vorbei und es folgt ein langer Wackel aus dem Tal. Hier überwiegen die landschaftlichen Reize und die reiche Tierwelt (Hirsche und Steinböcke).
Orte an der Route: Livigno - Carosella 3000 - Pizzo Cantone - Munt Cotschen - Timun - Val Chamuera - La Punt Chamues
Erste Publikation: Sonntag, 6. April 2014
Letzte Aktualisierung: Sonntag, 6. April 2014
Tour publiziert von: pangolin