Von Vrin aus wandern Sie auf einem Feldweg zunächst durch fettes Wiesland, dann durch einen artenreichen Mischwald hinunter zum Fluss Glogn. Bei der Brücke führt ein schmaler Wanderweg hinauf zur ehemaligen Mühle von Surin (39). Kehren Sie wieder zurück zur Brücke und gehen Richtung Surin. Rund 300 m westlich des Dörfchens liegt ein auffällig abgeplatteter Hügel, genannt Crestaulta (40). Ausgrabungen belegen eine bronzezeitliche Siedlung. Weiter geht die Wanderung durch Surin, Pruastg Dadens und Pruastg Dado. Oberhalb Pruastg Dado führt der Wanderweg über die neue Hängebrücke nach Silgin. In Silgin können Sie die Caplutta da Sogn Bistgaun (41) besichtigen.
Von Silgin aus haben Sie die Möglichkeit, die Wanderung in Richtung Surcasti/Uors fortzusetzen oder über die überdecke Holzbrücke unten im Tal, Richtung Lumbrein zurückzukehren.
39. Die Mühle, deren Mauerreste noch heute sichtbar sind, wurde anfangs des 17. Jahrhunderts erstellt. Nachforschungen zeigen, dass sie von etwa 1670 bis 1941 in Betrieb gewesen ist.
40. Die Siedlung Crestaulta war zwischen 2000 und 1200 v.Chr. durchgehend bewohnt und gilt als eine der ältesten im inneren Alpenraum. Die faszinierenden Fundobjekte sind im Rhätischen Museum in Chur ausgestellt. Verschiedene Mutungen deuten auf einen Kult- und Richtplatz mit zersetzenden Werten hin. Hellfühlige Menschen fühlen sich an diesem Platz unbehaglich und spüren die abziehenden Kräfte.
41. Die Kapelle Sogn Bistgaun wurde 1643 geweiht. Ein Vorgängerbau aus dem 16. Jahrhundert ist mehr als wahrscheinlich. Es wird vermutet, dass bereits um 1500 ein Bau vorhanden gewesen sei. Die Mutungen ergeben hohe, jedoch unausgeglichene und disharmonische Werte.
Einkehrmöglichkeit: Vrin – Silgin, Lumbrein (Variante A), Surcasti/Uors (Variante B)
Öffentlicher Verkehr: Vrin, Lumbrein (Variante A), Uors (Variante B)
Variante A: Wanderung nach Lumbrein: Von Silgin führt ein Feldweg hinunter zum Bach und über die überdachte Holzbrücke. Der Anstieg bis Sietschen ist etwas steil. Anschliessend geht es auf der Strasse Richtung Lumbrein weiter.
Variante B: Wanderung nach Surcasti/Uors: Der Weg führt zuerst durch den Wald und anschliessend auf der Feldstrasse durch schöne Wiesen nach Surcasti und weiter nach Uors.
Ideale Jahreszeit: Mai - November
Orte an der Route: Vrin - Surin - Pruastg Dadens - Pruastg Dado - Silgin.
Erste Publikation: Samstag, 11. März 2017
Letzte Aktualisierung: Mittwoch, 26. April 2017