Schöne unberührte Gegend welche aber nur bei guten Schneeverhältnissen besucht werden sollte. Die Routen sollten gut studiert werden. Das untere Nanztal sollte im Winter gemieden werden.
Zustiege / Abfahrten
A) Normalroute ab Fletschhornhüt.. Schwierigkeit ZS
- Aufstieg / Abfahrt: 569m | Gegenanstieg auf Abfahrt: 14m
- Starthöhe: 3050 m.ü.M. | Zielhöhe: 3605 m.ü.M.
- Zeitbedarf Aufstieg: 2 h | Distanz: 2.1 km
- Orte an der Route: Senggchuppa
Abfahrten
B) nach Saas Balen. Schwierigkeit ZS
- Abfahrt: 2101m | Gegenanstieg auf Abfahrt: 0m
- Starthöhe: 3605 m.ü.M. | Zielhöhe: 1504 m.ü.M.
- Zeitbedarf Abfahrt: 2¼ h | Distanz: 9.2 km
- Orte an der Route: Senggchuppa - Siwine - Matt (Saas-Balen - VS) - Grundbiele - Hollerbiel
C) nach. Schwierigkeit VisperterminenZS
- Abfahrt: 1835m | Gegenanstieg auf Abfahrt: 541m
- Starthöhe: 3603 m.ü.M. | Zielhöhe: 2309 m.ü.M.
- Tiefster Punkt: 1764 m.ü.M. | Höchster Punkt: 3603 m.ü.M.
- Zeitbedarf Abfahrt: 2¾ h | Distanz: 10.1 km
- Orte an der Route: Obristi Alp
D) nach Simplonpass. Schwierigkeit ZS
- Abfahrt: 2669m | Gegenanstieg auf Abfahrt: 565m
- Starthöhe: 3603 m.ü.M. | Zielhöhe: 1499 m.ü.M.
- Zeitbedarf Abfahrt: 4½ h | Distanz: 13.1 km
- Orte an der Route: Wyssbodehorn - Rossbodestafel
Zustiege und Abfahrten bis / ab Fletschhornhütte (3041 m.ü.M.)
Orte an der Route: Fletschhornhütte - Senggchuppa
Erste Publikation: Montag, 5. April 2004
Letzte Aktualisierung: Dienstag, 14. Februar 2017
Tour publiziert von: GPS-Tracks.com powered by Outdooractive GmbH