Heute haben wir eine kurzweilige und angenehme Etappe vor uns, rund 20 Kilometer, abwechslungsreiche Landschaft, etwas wellig, aber keine steilen oder langen Steigungen, und meist wenig Verkehr, Obstplantagen und im zweiten Teil auch ein paar Siedlungen – eine schöne Pilgeretappe also.
Die «Via de la Costa» in Italien und die «Via Aurelia» (GR653A) in Frankreich erfüllen gemeinsam dieselbe Aufgabe: sie verbinden seit der Neuzeit Sarzana und Arles miteinander, und damit die Pilgerweg-Netze der beiden Länder. Der Pilger-Verkehr bewegt sich bei diesen Wegen also in beiden Richtungen. Beide Wege sind hier ab der Grenze zwischen der Riviera und der Côte d’Azur nahe bei Menton zu ihren Anschluss-Destinationen beschrieben, die Streckenführung ist dabei aber in beiden Richtungen dieselbe. Der Unterschied liegt in den Profilen - die Auf-und Abstiege sind in der Marschrichtung angegeben und sind deshalb nur für die Wanderrichtung anwendbar. Das kann sich auf die Etappeneinteilung auswirken.
Vorgängeretappe: Via Aurelia: Le Val – Saint-Maximin
Anschlussetappe: Via Aurelia: Puyloubier – Aix-En-Provence
Orte an der Route: Saint-Maximin-la-Sainte-Baume - La Courtoise - Ollières - Vallon de Gargassonne - Berthoire - Les Hermentaires - Pourrières - Château Du Général - Clos Sainte-Victoire - Puyloubier
Erste Publikation: Sonntag, 6. Januar 2013
Letzte Aktualisierung: Mittwoch, 1. März 2017
Tour publiziert von: GPS-Tracks.com powered by Outdooractive GmbH