Während wir gestern eine relativ kurze Etappe hatten, kompensieren wir das heute mit einer längeren. Wir wandern den ganzen Tag durch die hügelige Toscana, bleiben dabei aber in der Provinz Siena. Landwirtschaftsgebiete, Rebberge und auch Wälder werden heute weitgehend unsere Begleiter sein, daneben natürlich auch einige Siedlungen und kleinere Bäche. Der Fiume Elsa ist das grösste Gewässer das wir queren, und zwar bei Graciano Dell'Elsa, welches auch ein möglicher Etappenort ist.
Der Etappenort Monteriggione auf einem Hügel ist mit einer Stadtmauer umgeben, welche 1204 als Grenzfestung gegen Ueberfälle der Truppen von Florenz gebaut wurde. Die regelmässigen Türme auf der Mauer ergeben ein Bild, welches an ein «gekröntes Haupt» erinnert.
Die «Via Francigena» ist einer der 3 christlichen Pilgerwege des Mittelalters, dessen Hauptachse von Canterbury in England nach Rom führt. Diese Dokumentation gibt vorerst den meistbegangenen Abschnitt von Lausanne nach Rom wieder.
Vorgängeretappe: Via Francigena: Gambassi Terme - San Giminiano
Anschlussetappe: Via Francigena: Monteriggioni - Siena
Orte an der Route: San Gimignano - Monteoliveto/Klosterkirche - Santa Lucia - Borro degli Imbotroni - Podere Montarone - Torraccia di Chiusi - Molino Aiano - Torrente Foci - Campiglia - Badia a Coheo - Timignano - Quartaia - Fabbrica - Torrente Elsa - Gracciano D'Elsa - Acquaviva - Strove - Castel Petraia - Abbadia Isola - La Colonna - Monteriggioni
Erste Publikation: Freitag, 12. August 2011
Letzte Aktualisierung: Mittwoch, 5. Oktober 2016
Tour publiziert von: GPS-Tracks.com powered by Outdooractive GmbH