Heute haben wir auf dem Weg nach Trient (Italienisch: Trento) eine kurze und auch topfebene Etappe vor uns, wir können also ausschlafen und haben nach der Ankunft in Trient noch ausgiebig Zeit um Wäsche zu waschen und Trient zu besichtigen.
Der Weg führt vorwiegend durch besiedeltes Gebiet, und auch vom Verkehr in der Agglomeration werden wir einiges mitbekommen. Orientierungsmässig sollten wir keine Probleme haben – die Italiener nennen es «sempre diritto» - immer geradeaus. Unsere Etappe endet im Etappenort Trento/Trient vor der «Cattedrale di San Vigilio».
Die «Via Romea» trägt verschiedene Namen, so zum Beispiel auch «Via Romea Stadensis» oder «Via Romea Germanica». Dieser Pilgerweg führt von Norddeutschland südwärts über den Alpenpass «Brenner» nach Rom. Der Weg geht zurück auf den Abt Albert von Stade, der im Jahr 1236 nach Rom aufbrach, um vom Papst Gregor IX eine Erlaubnis für eine strengere Kirchenzucht einzuholen.
Diese Nord-Süd Verbindung ermöglicht aber auch aus dem Osten kommende Pilgern südwärts Richtung Rom abzubiegen, so wie sie auch aus dem Norden kommenden Pilgern ermöglicht, westwärts Richtung Santiago de Compostela abzubiegen.
Vorgängeretappe: Via Romea: Salorno - Lavis
Anschlussetappe: Via Romea: Trento – Levico Terme
Orte an der Route: Lavis/Nevis - Torrente Avisio – Gardolo - Melta di Gardolo – Centochiavi – Solteri - San Martino - Trento/Trient
Erste Publikation: Mittwoch, 5. März 2014
Letzte Aktualisierung: Freitag, 5. September 2014
Tour publiziert von: GPS-Tracks.com powered by Outdooractive GmbH