Start: Wanderparkplatz am Alaunloch (Hohlstr. Ecke Alaunstr. bei Velbert-Langenberg)
Südlich von Velbert-Langenberg und südwestlich der Elfringhauser Schweiz liegt das idyllische Windrather Tal. Diese Rundwanderung führt durch das Windrather Tal und zu den Ausläufern der Elfringhauser Schweiz bei Langenberg. Hinweis: Dieser Wandervorschlag folgt den Wanderzeichen Raute 3, 6 und 7. Diese Wegmarkierungen sind an manchen Stellen teilweise etwas verblasst. Bitte die Karte und den GPS-Track beachten!
Die Wanderung beginnt am Wanderparkplatz am Alaunloch (Hohlstr. Ecke Alaunstr. bei Velbert-Langenberg). Nun der Hohlstraße für wenige Meter in nordöstlicher Richtung folgen. Dann nach rechts abbiegen und ab hier dem Wanderzeichen "Raute 3" folgen. Auf kleinen Pfaden zwischen Feldern bis zur Windrather Kapelle wandern. Weiter auf ansteigenden Wegen bis die Landstraße L433 erreicht wird. Dieser für knapp 600 Meter bis Astrath folgen, dann weiter auf kleinen Wegen mit Blick auf den Langenberger Sender. Bei der Villa Pax den Deilbach überqueren und weiter der Markierung "Raute 3" folgen. Auf einem sehr unwegsamen Wegstück steil nach oben bis zum Deilbachweg hinauf wandern. Weiter bis Niederlaak. Ab dort der Wegmarkierung "Raute 6" in nordwestlicher Richtung folgen. Nach 1300 Metern schließlich der Wegmarkierung "Raute 7" in südwestlicher Richtung folgen. Vorbei an den Windrädern und wieder hinunter zum Deilbach. Den Deilbach und die L433 wieder überqueren und auf schmalen und ansteigenden Pfaden weiter bis zum Windrad. Hier bietet sich ein wunderbarer Ausblick auf das Deilbachtal und das Windrather Tal. Dem schmalen Weg am Rande des Weidezauns folgen. Vorbei am Örk-Hof und weiter bis zum Wanderparkplatz, dem Ausgangspunkt der Wanderung (Gehrichtung gegen den Uhrzeigersinn).
Orte an der Route: Velbert - Astrath - Velbert
Erste Publikation: Samstag, 3. März 2012
Letzte Aktualisierung: Samstag, 3. März 2012
Tour publiziert von: Klemens Surmann